Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Diabetespraxis Maria Schmidt
Rindermarkt 17
80331 München
Telefon: 089 242 246 90
E-Mail: praxis@diabetespraxis-muenchen.de
2. Ihre Rechte als betroffene Person Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
• Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung der Datenschutzbestimmungen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
• Zur Erbringung unserer medizinischen Leistungen und Behandlungsdokumentation
• Zur Erfassung und Beantwortung von Anfragen
• Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
• Zur technischen Optimierung unserer Website
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Datenweitergabe an Dritte Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
• ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Löschung von Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder gesetzlichen Pflichten benötigt werden.
6. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Domainname des Internet-Service-Providers). Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich:
• der technischen Bereitstellung der Website
• der Sicherstellung eines stabilen Betriebs
• der anonymisierten statistischen Auswertung
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. SSL-Verschlüsselung Unsere Website nutzt dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
8. Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Analyse von Besucherstatistiken. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen der Website dadurch eingeschränkt sein können.
9. Nutzung von Google Analytics Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens). Google Analytics setzt Cookies ein, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die dabei erzeugten Informationen werden anonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Es gilt die jeweils aktuelle Version zum Zeitpunkt Ihres Besuchs.
11. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzverantwortliche:
Diabetespraxis Maria Schmidt
Sendlinger Straße 13
80331 München
E-Mail: praxis@diabetespraxis-muenchen.de