Diabetes in der Schwangerschaft – Wichtige Informationen für Sie
Gut vorbereitet in die Schwangerschaft
Wenn Sie an Diabetes mellitus leiden und eine Schwangerschaft planen, ist eine frühzeitige Vorbereitung entscheidend. Ein stabiler Blutzucker verringert das Risiko von Komplikationen für Sie und Ihr Baby erheblich.
Idealerweise sollte bereits drei bis sechs Monate vor der Empfängnis ein guter Zuckerstoffwechsel erreicht werden. Das bedeutet:
✔️ HbA1c-Wert unter 7,0 besser unter 6,5 – ohne Unterzuckerungen
✔️ Regelmäßige Blutzuckerkontrollen für eine optimale Einstellung
✔️ Engmaschige Betreuung in einer Diabetes-Schwerpunktpraxis
✔️ Frühzeitige Schulung – am besten vor, spätestens aber zu Beginn der Schwangerschaft
Moderne Technologien wie kontinuierliche Blutzuckermesssysteme (CGM/FGM) und eine Insulinpumpe können helfen, die Blutzuckerwerte zu stabilisieren und Unterzuckerungen zu vermeiden. Lassen Sie sich von uns beraten!
Wichtige Punkte vor und während der Schwangerschaft
Insulin und medikamentöse Therapie
✔️ Nicht alle Insuline sind in der Schwangerschaft zugelassen – eine Umstellung kann notwendig sein.
✔️ Blutzucker senkende Tabletten (z. B. bei Typ-2-Diabetes) sind meist nicht erlaubt. Falls Sie Tabletten nehmen, sollte eine frühzeitige Umstellung auf Insulin erfolgen. Eine Ausnahme kann Metformin unter bestimmten Bedingungen sein.
Augengesundheit – Augenarztbesuch nicht vergessen!
✔️ Die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft können Ihre Augen belasten.
✔️ Falls eine Lasertherapie notwendig ist, sollte sie vor der Schwangerschaft erfolgen.
✔️ Während der Schwangerschaft sind regelmäßige Augenkontrollen wichtig.
Blutdruckkontrolle – Ein wichtiger Faktor
✔️ Falls Sie bereits Bluthochdruck haben, kann eine Umstellung der Medikamente erforderlich sein, da nur wenige Blutdrucktabletten in der Schwangerschaft erlaubt sind.
✔️ Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann es auch bei vorher normalem Blutdruck zu einem Anstieg kommen.
✔️ Regelmäßige Messungen (morgens & abends) sind wichtig – Zielwert: unter 140/90 mmHg.
Nierenfunktion überprüfen
Falls Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, ist eine Beratung durch einen Nephrologin vor der Schwangerschaft sinnvoll.
Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft
Es wird empfohlen, bereits vor und während der Schwangerschaft folgende Nährstoffe regelmäßig einzunehmen:
✔️ 150 mcg Jodid
✔️ 400 mcg Folsäure
✔️ 800 Einheiten Vitamin D
Diese Nährstoffe sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst ist völlig ausreichend – Multivitamintabletten für Schwangere sind meist nicht notwendig. Sie enthalten zwar Folsäure, Jodid und Vitamin D, aber oft auch unnötige und teure Zusatzstoffe.
👉 Jodid und Vitamin D sollten bis zum Ende der Stillzeit eingenommen werden, während Folsäure nach Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin auch früher abgesetzt werden kann.
Zusätzliche Empfehlungen
✔️ Rauchen aufgeben – Ihrem Kind und Ihren Augen zuliebe!
✔️ EKG vor der Schwangerschaft durchführen lassen – zur Abklärung der Herzgesundheit.
Gut vorbereitet in die Schwangerschaft starten! Lassen Sie sich von uns beraten – wir begleiten Sie gerne.